Wer regelmäßig mit dem TYPO3-Backend arbeitet, wird auch die Auswahlboxen mit Mehrfachauswahl kennen: Rechts eine Box mit allen verfügbaren Elementen, links eine Box mit allen gewählten Elementen in der festgelegten Reihenfolge. – Eigentlich eine einfache Sache. Doch sobald die Einträge zu lang sind, werden sie automatisch abgeschnitten und lassen sich unter Umständen nicht mehr korrekt voneinander unterscheiden.
Diese Multiple-Selectboxen lassen sich jedoch mit Leichtigkeit anpassen. Dazu reichen wenige Zeilen Code, die am besten in der Datei extTables.php
platziert werden. Hier am Beispiel des Feldes include_static_file
der Tabelle sys_template
:
t3lib_div::loadTCA('sys_template'); $TCA['sys_template']['columns']['include_static_file']['config']['selectedListStyle'] = 'width:400px'; $TCA['sys_template']['columns']['include_static_file']['config']['itemListStyle'] = 'width:400px';
Die Konfigurations-Option selectedListStyle
bezieht sich auf die Liste der bereits ausgewählten Elemente, also die linke Box. Während itemListStyle
die Liste aller Elemente anspricht, also die rechte Box.
Es können beliebige CSS-Informationen hinterlegt werden. Statt width
könnten also ebenso Anweisungen wie min-width
oder max-width
hinterlegt werden. Auch Anweisungen zu Farben, Schrift etc. können hinterlegt werden. Mehrere Anweisungen lassen sich – wie bei CSS gewohnt – mit Semikolon getrennt angeben.
$TCA['sys_template']['columns']['include_static_file']['config']['itemListStyle'] = 'width:400px;font-style:italic;color:grey';